
Sprachen
Deutsch: Muttersprache
Ungarisch: Muttersprache
Englisch: Fliessend
Portugiesisch: Fliessend
Französisch: Gute Kenntnisse
Spanisch: Gute Kenntnisse
Berufserfahrung (Auswahl)
Engel Consulting
Beraterin für Nachhaltigkeit und Naturschutz
03/11- heute
Estoril, Portugal
Unternehmensberatung:
-
Energie-, Wasser- und Einkaufskonzepte für zwei Ferienanlagen in Sintra, Portugal, Atlantic Jungle (2014 bis heute)
-
Beratung zu Materialbeschaffung für eine Campingbus-Möbel-Firma, CamperCreatures (2019)
​​
Branchenstudie: Ko-Autorin von
-
Bericht über die ökologischen Auswirkungen entlang der Lieferketten der deutschen Aluminium- und Stahlindustrie, WWF Deutschland (2018)
​
Wasserrisiko: Ko-Autorin von
-
Studien über das Wasserrisiko von deutschen und schweizer Unternehmen, WWF Deutschland und WWF Schweiz (2014 und 2016)
-
Bericht über Wasserverbauch und –versorgung von wachsenden Städten, seine ökologischen Konsequenzen und Lösungen, WWF Deutschland (2011)
​
Illegaler Artenhandel:
-
Erstellung der Inhalte für die WWF-Souvenirapp, WWF Deutschland (2018)
-
Recherche, Aufarbeitung, Analyse und Interpretation von Daten zu illegalem Artenhandel, Wildlife Justice Commission, EcoJust und IFAW (International Fund for Animal Welfare) (2015 bis 2018)
-
Recherche und Hintergrundinformation zur portugiesischen Gesetzgebung bezüglich Artenhandel im Internet, IFAW (2011)
-
Erstellung eines Informationsdokuments für einen Expertenworkshop in Vorbereitung einer Konsumentenkampagne gegen den Konsum von Wildtiere in China und Vietnam, TRAFFIC International (2011)
​
Projektevaluation:
-
Antrag für ein Gesundheitsüberwachungs-Projekt für Primaten in Zentralafrika, WWF Deutschland (2017)
​
Weiteres:
-
Wissenschaftliche Recherche und Verfassen eines wissenschaftlichen und politischen Hintergrundblattes für das BMZ zum Thema „Marine nature-based Solutions“, GIZ (2021)
-
Bericht über den Klimawandel in der Russischen Arktis und seine Auswirkungen auf Rentierpopulationen, WWF Deutschland (2018)
-
Fundraising-Strategie für die WWF Global Climate and Energy Initiative, WWF International (2012)
-
Bericht zu Buschfleischhandel und seine ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen in Zentralafrika, WWF Deutschland (2012)
World Wide Fund for Nature und TRAFFIC Deutschland
Assistentin, Artenschutz
08/09 – 02/11
Frankfurt
Koordinierung der Inhalte der Tigerkampagne 2010 zwischen Naturschutz- und Marketingabteilung
Koordinierung einer TRAFFIC- Studie über illegalen Handel mit Tigerprodukten in Südostasien, als Arbeits- und Entscheidungshilfe für Zoll- und Vollzugbehörden vor Ort:
-
Datenerhebung, Erstellung von GIS-Karten, Koordinierung von Inputs von Partnern aus Deutschland USA und Malaysia.
-
Analyse und Interpretation von Daten und internationalen Bestimmungen, Empfehlungsabgaben.
​
Informations- und Wissensmanagement für die Themen Artenschutz, illegaler Artenhandel, Naturschutzpolitik
-
Erstellung von Arten- und Projekt- Hintergrundpapieren, Magazin- und Internetartikeln und Vorbereitung von Pressemitteilungen zu verschiedenen Themen des Artenschutzes
-
Recherche und Erstellung von Präsentationen für CITES CoP 15, IWC Konferenz 2010 und den Internationalen Tiger Summit im November 2010
Beraterin für Ressourcenmanagement
Selbstständig
08/07- 03/09
Cascais, Portugal
Finalisierung des Monitoring und Evaluationssystems des Projektes “Schutz der Natürlichen Ressourcen der Insel Fogo”, ein KfW- finanziertes deutsch- kapverdisches EZ- Projekt für die Verbesserung der Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung. GOPA Consultants - Gesellschaft für Organisation, Planung und Ausbildung, Fogo, Kapverden (2007)
-
Erarbeitung und Implementation eines M&E Systems für den “Parque Natural do Fogo” (Naturpark Fogo)
-
Verwaltung der GIS- Projektdatenbank, GPS Workshops für Mitarbeiter des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt.
​​
Mitarbeit an einer Umweltverträglichkeitsuntersuchung für zwei Kleinwasserkraftwerke an der Mur, Österreich. Büro für Freilandökologie und Naturschutzplanung, Graz, Österreich (2009)
-
Durchführung von Kontrollstichproben in zwei deutschen Landes- und Stadtforsten. Silva Verde GmbH (2008)
Euronatura- Centre for Environmental Law and Sustainable Development
Direktorin (ab 04/07) und Projektkoordinatorin
10/05- 12/07
Lissabon, Portugal
Koordination des Projektes „Umweltschädliche Subventionen in Portugal“ zur Information von Öffentlichkeit und Politikern über die schädlichen Auswirkungen direkter und indirekter Subventionen auf die Umwelt:
-
Aufbau und Verwaltung der Projektwebseite, www.subsidiosperversos.org
-
Veröffentlichung einer Broschüre mit Empfehlungen zur Umweltbesteuerung im portugiesischen Staatshaushalt 2007
-
Gründung einer europäischen Arbeitsgruppe von Organisationen und Forschungseinrichtungen zum Thema „Umweltschädliche Subventionen“
Pacific Island Ecosystems Research Center
Forschungsassistentin, Diplomstudentin
01/04- 08/04
Hawaii, USA
Durchführung eines Diplomarbeitsprojektes mit Verantwortung für den Vegetationsteil des multidisziplinären Projektes „Inventory of Anchialine Pools in National Parks in Hawaii“
Weiterbildung
International House Lisbon 05/09
Certificate in English Language Teaching to Adults (CELTA) Lissabon, Portugal
ESRI 08/07
Einführung in ArcGIS I und II Lissabon, Portugal
Universität Lissabon 10/96-05/97
Sprachkurse: Portugiesisch für Anfänger und Fortgeschrittene Lissabon, Portugal